Spricht man einen der Apple Jünger auf Privatsphäre an, so bekommt man meist nur die Antwort: „Ich traue Apple mehr als Microsoft!“
Tatsache ist, dass man mit den Apple Datenschutzrichtlinien dem Unternehmen einen Freibrief für die Überwachung gibt. Über die Apple-ID wirst Du als Nutzer eindeutig erkannt und die über Dich gesammelten Daten können und werden weitergegeben. Dafür bekam Apple schon 2011 den Big Brother Award.
Als kommerzielles Unternehmen in den USA ist es Apple auch schwer möglich, sich nicht zum Handlanger der staatlichen Überwachung machen zu lassen. Apple ist Teil von PRISM.