Kategorien
Linux

Probleme bei elementaryOS

elementaryOS ist seit Jahren meine bevorzugte Distribution. In der Presse wurde unter den besten Desktop Distributionen immer auch elementaryOS genannt.

Über die internen Probleme bei elementaryOS wurde ich über einen Artikel bei curius.de aufmerksam, ebenso wurde bei linuxnews.de darüber berichtet.

Aus diesem Grunde hatte ich mich schon einmal auf die Suche nach einer anderen Distribution gemacht, welche ich zukünftig zu meinem Standard Desktop machen könnte. So wirklich überzeugt hat mich kein. Einzig Linux Mint könnte ich mir vorstellen.

Heute habe ich den Artikel auf heise.de gelesen, welcher etwas Hoffnung macht.

Mit elementaryOS 6.1, welches auf Ubuntu 20.04 LTS basiert, habe ich noch etwas Zeit bei der suche nach einem neuen Desktop. Ob die Probleme nachhaltig der Distribution schaden, werden wir sehen, wenn elementaryOS 7 erscheint. elementaryOS 7 wird auf Ubuntu 22.04 basieren, sollte also noch dieses Jahr erscheinen.

Kategorien
Linux

Meine bevorzugte Distribution in neuer Version

Der Desktop
Die SystemInfo

elementaryOS 0.4 Loki hat noch Support bis April 2021
elementaryOS 5.0 Juno hat Support bis April 2023
Das Menü

Bei elementaryOS 5.0 wurde viel im Code optimiert und an vielen Stellen die Handhabung der optimiert. Einige Programme haben Funktionserweiterungen erhalten oder der Code wurde komplett bereinigt. Diese Massnahmen merkt man an vielen Stellen.

Das AppCenter
für 0€ herunterladen
Download

Fazit: Evolution statt Revolution

Eine echte Revolution wäre der neue Installer gewesen, der die Festplattenverschlüsselung einbezieht. Es benötigt jedoch noch einige Zeit bis dieser fertig ist. Vielleicht kommt er mit einem der späteren Updates von Juno.

An vielen Stellen wurde die GUI und die Bedienung des Systems optimiert. Ich muss jedoch nicht sofort auf das neue Juno aktualisieren, sondern kann in Ruhe mein Loki weiter benutzen, da dieses ja noch Support bis 2021 hat. Echte Neuerungen sind nicht vorhanden, die mich zu einem sofortigen Update zwingen würden.

Wenn jedoch demnächst in der Familie oder bei mir eine Neuinstallation ansteht, kann ich ruhigen Gewissens die aktuelle Version Juno installieren.

Links:

https://medium.com/elementaryos
https://elementary.io/de/