Kategorien
Notizen

Note: Bildbearbeitungsprogramm Pinta

Durch den Artikel https://www.omgubuntu.co.uk/2022/01/pinta-2-0-released-completes-port-to-gtk3-net-6 bin ich mal wieder auf Pinta aufmerksam geworden.

Ich selbst nutze seit Jahren Gimp als Bildbearbeitungsprogramm, doch für die meisten Anwender ist es zu unübersichtlich. Die Funktionsvielfalt wird wohl kaum ausgenutzt. An die Durchschnittsanwender richtet sich Pinta. Es bringt die gängigen Funktionen auf einem übersichtlichen Desktop.

Pinta ist open source und sowohl für Linux, als auch für Windows und MacOS verfügbar. Ubuntu User können zwischen einer klassischen .deb Installation und Snap oder Flatpak wählen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Math Captcha: + 77 = 83