Ich habe einen 10 Jahre alten Computer im Haushalt, welcher ein Update benötigte, da er auf Grund seines alten OS (Basis Ubuntu 16.04 LTS) einige Funktionen nicht hatte. Dieser war mit elementaryOS 0.4 installiert.
Da elementaryOS 6 nicht mehr als 32bit Version verfügbar ist, musste ich auf linuxmint 19 wechseln. Im Zuge der Neuinstallation habe ich gleich auf eine SSD umgestellt.

Ich war dann doch freudig überrascht, dass viele Dinge out of the box funktionieren.
Das Bedienkonzept ähnelt Windows, die meisten Programme sind vorinstalliert. Grafik, Sound, Micro, Kamera, WLAN, LAN, Funktionstasten, alles da. Ich bin begeistert.
Der Rest war mit apt-get schnell nachinstalliert. Man kann aber auch schon Flatpacks installieren.
Fazit
Auch für alte 32bit Rechner ist ein modernes Betriebssystem verfügbar. Dadurch kann man die Lebensdauer von Altgeräten durchaus noch etwas verlängern.