- elementary OS 7 HDD encryption
von SiteOwner
elementary OS 7, basierend auf Ubuntu 22.04 (LTS) ist über die Homepage verfügbar. Über die Neuerungen und Weiterentwicklungen haben schon einige geschrieben. So zum Beispiel bei elementary im Blog oder bei heise. Dieser Artikel beschäftigt sich alleine mit dem Thema…
- Probleme bei elementaryOS
von SiteOwner
elementaryOS ist seit Jahren meine bevorzugte Distribution. In der Presse wurde unter den besten Desktop Distributionen immer auch elementaryOS genannt. Über die internen Probleme bei elementaryOS wurde ich über einen Artikel bei curius.de aufmerksam, ebenso wurde bei linuxnews.de darüber berichtet.…
- Note: Gimp Schriftgröße ändern
von SiteOwner
In der Oberfläche von Gimp ist mir in den Standard Themes die Schrift zu klein. Aus diesem Grunde habe ich mir ein Custom Theme angelegt. Dort habe ich die Schriftgöße angepasst. Weitere Anpassungen zum Beispiel Farbe sind natürlich auch möglich.…
- Note: Bildbearbeitungsprogramm Pinta
von SiteOwner
Durch den Artikel https://www.omgubuntu.co.uk/2022/01/pinta-2-0-released-completes-port-to-gtk3-net-6 bin ich mal wieder auf Pinta aufmerksam geworden. Ich selbst nutze seit Jahren Gimp als Bildbearbeitungsprogramm, doch für die meisten Anwender ist es zu unübersichtlich. Die Funktionsvielfalt wird wohl kaum ausgenutzt. An die Durchschnittsanwender richtet sich…
- linuxmint, auch nicht schlecht
von SiteOwner
Ich habe einen 10 Jahre alten Computer im Haushalt, welcher ein Update benötigte, da er auf Grund seines alten OS (Basis Ubuntu 16.04 LTS) einige Funktionen nicht hatte. Dieser war mit elementaryOS 0.4 installiert. Da elementaryOS 6 nicht mehr als…
- Accounts bereinigen
von SiteOwner
Im Internet gibt es viele Dienste, Shops, Plattformen. Bei vielen meldet man sich dauerhaft oder nur einmal so zum Test an. Überall muss man seine E-Mail und ein Passwort angeben. Meistens nutzt man seine aktive E-Mail und ein Standardpasswort. Wird…
- Social Media, aber richtig
von SiteOwner
Social Media ist eine tolle Sache. Menschen aus der ganzen Welt können sich, mit ihren Interessen, miteinander verbinden und untereinander kommunizieren. Menschen, die sich im realen Leben nie begegnen würden, können Meinungen, Gedanken, Bilder, Musik, u.v.m. untereinander austauschen. In einer…
- Mein elementary OS
von SiteOwner
Wir betreiben mehrere Computer in unserem Haushalt. Alle sind mit elementrary OS ausgestattet. Einige der älteren Computer laufen noch mit elementary 4 Loki, einige mit elementary 5.1.7 Hera. elementary 4 basiert auf Ubuntu 16.04 LTS. Hier ist der Update Support…
- Virtualisierung unter Linux
von SiteOwner
Seit Beginn von Virtualbox nutzte ich diese Virtualisierung für Tests verschiedener Desktops. Virtualbox war ursprünglich ein Produkt der InnoTek Systemberatung GmbH, welches 2008 von Sun Microsystems gekauft wurde. Mit der Übernahme von Sun sind viele tolle Neuerungen eingezogen. Nachdem Sun…
- Neues Laptop 2021 gefunden
von SiteOwner
Ich habe mein neues Laptop gefunden. Es ist ein TUXEDO InfinityBook S 14 v5 geworden. In meinem Artikel Neues Laptop 2021 gesucht habe ich meine Anforderungen zusammengefasst. Nicht alle sind mit dem Gerät erfüllt, dennoch bin ich mit dem Gerät…
- Wer sind diese dummen Angreifer?
von SiteOwner
Auf einer meiner Seiten habe ich das Plugin Limit Login Attempts installiert und jeden Tag unzählige E-Mail über gesperrte Anmeldeversuche erhalten. In der Zeit vom 08. Mai 2021 bis zum 05. August 2021 hatte ich 3.834 Aussperrungen von IP Adressen,…
- Neues Laptop 2021 gesucht
von SiteOwner
Mein Dell 7537 Notebook ist nun über 7 Jahre alt. Inzwischen habe ich es mit einer 1 TB SSD aufgemotzt. Das Dell ist als 15 Zoll Laptop recht breit, dick und schwer. Hier möchte eine wesentliche Verbesserung erreichen – leichter,…
- Software installieren unter Linux
von SiteOwner
Klassisch Die klassische Softwareinstallation wird – bei Debian basierenden Linuxsystemen – über das integrierte dpkg durchgeführt. Dabei werden die nötigen Softwarepakete in das Standardverzeichnis von Linux verteilt. Alle Programme können gemeinsame Bibliotheken nutzen. Die Software wird als .deb Datei –…
- Werbeblocker Pi-Hole
von SiteOwner
Vor einiger Zeit habe ich nach einer sinnvollen Anwendung für meinen betagten Raspberry Pi B+ gesucht. Dann habe ich einen Artikel über Pi-Hole gelesen. Pi-Hole ist nicht anspruchsvoll bezüglich der Hardware und läuft bestens auf dem Raspberry Pi der ersten…
- Messenger Delta Chat
von SiteOwner
Über einen Artikel von Mike Kuketz zu Delta Chat bin ich auf diese Messenger App aufmerksam geworden. Um den Messenger zu testen, habe ich ihn auf meinem Tablet, meinem Smartphone und meinem PC installiert. Ich habe für den Messenger neue…
- Note: Wie ich ein neues Android Smartphone in Betrieb nehme
von SiteOwner
Die erste Anmeldung Bei der ersten Anmeldung überspringe ich alle Google Anmeldungen und mache nur die nötigsten Einstellungen wie Sprache. Die SIM Karte ist noch nicht eingelegt, also auch hier ÜBERSPRINGEN. Die WLAN Anmeldung wird gemacht, da wir ja weitere…
- Neuzulassungen Royal Enfield Interceptor Oktober 2019
von SiteOwner
Im Oktober 2019 erscheint die Royal Enfield Interceptor zum ersten Mal in den Top 20 der monatlichen Zulassungsstatistik (Quelle: motorradonline.de). Mit bundesweit 67 Neuzulassungen im Oktober und 571 Neuzulassungen im Jahr 2019 ist die Interceptor (zum Glück ) weiterhin ein…
- Meine Interceptor
von SiteOwner
Nach jahrelanger Enthaltsamkeit habe ich mich 2019 nach dem passenden Motorrad für mich umgesehen. Mit der Royal Enfield 650 Interceptor kam das passende Motorrad gerade richtig auf den Markt. Als ich mit dem Motorradfahren in den 80ern begann, waren „Naked…
- Note: LaTeX und modern CV
von SiteOwner
System: elementaryOS 5.1 Hera mit TexLive Seit Jahren verwende ich LaTeX zur Erstellung von Dokumentationen und Handbüchern. Angeregt durch den Blog Beitrag Bewerbungen und Lebensläufe mit LaTeX und Moderncv gestalten nutze ich zur Erstellung eines Lebenslaufs und des passenden Anschreibens…
- Note: Notes-Up Notizbücher umziehen
von SiteOwner
System: elementaryOS 5.1 Hera Notes-Up ist eine Notiz App, in welcher man mehrere Notizbücher anlegen kann. Zur Textbeschreibung wird Markdown genutzt. Die Notizbücher können in eine PDF Datei exportiert werden. Notes-Up ist sowohl im elementaryOS AppCenter als auch als Flatpak…
- Eine vertrauenswürdige Suchmaschine nutzen
von SiteOwner
Bisher nutzte ich startpage als Alternative zu Google. Im Oktober 2019 lass ich den Blog Beitrag https://www.kuketz-blog.de/ist-die-suchmaschine-startpage-noch-empfehlenswert/, worauf hin ich zu DuckDuckGo als meiner Standardsuchmaschine wechselte. Einen Monat später wurde ich in meiner Entscheidung durch einen weiteren Blog Beitrag https://www.kuketz-blog.de/startpage-aeussert-sich-zur-beziehung-mit-system1-lcc/…
- Note: Transporter GUI für Wormhole
von SiteOwner
System: elementaryOS 5.1 Hera Über die End-End Datenübertragung mit Hilfe des Tools Wormhole (Wurmloch) habe ich bereits früher berichtet sicherer Datenaustausch: Lass Deine Daten durch ein Wurmloch reisen. Inzwischen ist das Tool Transporter auch als snap bei Snapcraft vorhanden und…
- Note: Shutdown dauert zu lange
von SiteOwner
System: elementaryOS 5.1 Hera Beim Herunterfahren des Systems kann es vorkommen, dass es „ewig“ dauert bis das System heruntergefahren ist. Lösung: Gib im Terminal folgenden Befehl ein: sudo io.elementary.code /etc/systemd/system.conf Es öffnet sich eine Datei im Editor (Code). Dort suchst…
- DNS Server im Router ändern
von SiteOwner
Jedes Mal, wenn Du in Deinem Browser eine Domain eingibst, wird eine Anfrage an einen DNS Server (Domain Name System) gestellt. Der DNS Server fungiert dabei quasi als Adressbuch. DNS Server werden weltweit betrieben. Die DNS Server gleichen sich innerhalb…
- Ich habe nichts zu verbergen
von SiteOwner
Und wieder einmal ein Hinweis an die „Ich habe nichts zu verbergen“ Fraktion. Anhand von drei kurzen Beispielen erläutert DER STANDARD (Facebook, Fluggastdaten, Kundenkarten) warum jeder etwas zu verbergen hat bzw. sich vor unvorhergesehener Verwendung seiner Daten schützen sollte.
- Sicherheit im Netz
von SiteOwner
Mit dem Internet kamen neuen Gefahren für die Privatsphäre der Bürger. Die größte Gefahr ist jedoch der Nutzer selbst. Der unbekümmerte Umgang mit PC und Smartphone ist eine Gefahr nicht nur für den Nutzer selbst, sondern für alle Freunde und…
- Ändere Dein Passwort Tag
von SiteOwner
Natürlich sind Passwörter wie 1234 unsicher, aber auch sichere Passwörter werden geklaut. Diese werden nicht dem Besitzer geklaut, sondern bei den Dienstleister und Plattformen, auf denen der Benutzer angemeldet ist. Somit solltet Ihr Euch fragen, ob Ihr diesen oder jenen…
- Private Daten abgegriffen und veröffentlicht
von SiteOwner
Es sind private Daten von Politikern und weiteren Personen öffentlich gemacht worden. https://www.sueddeutsche.de/politik/datenleak-bundestag-seehofer-spd-1.4276040 (sueddeutsche.de) https://netzpolitik.org/2019/alles-ausser-afd-was-wir-ueber-das-grosse-datenleck-wissen/ (netzpolitik.org) Der Aufschrei in der Politik ist groß. Man spricht sogar von einem Angriff auf die Demokratie. Und schon wieder wird nach härteren Gesetzen geschrien.…
- (un)sicher chatten: Telegram
von SiteOwner
Unter dem Link https://gitlab.com/edu4rdshl/blog/blob/master/why-telegram-is-insecure.md findet der interessierte Leser eine umfangreiche Abhandlung, warum Telegram unsicher ist. Viele der Argumente gegen Telegram treffen in gleicher Weise auch auf WhatApp zu. Und auch hier wieder der Verweis auf Signal als sichere Alternative. Signal…
- Warum ich kein Facebook nutze
von SiteOwner
Im Grunde ist die Idee eines sozialen Netzwerks eine gute Idee. Menschen können sich mit anderen Menschen vernetzen und über große Entfernungen an deren Leben teilhaben. Doch von Anfang an stand ich der Monopolisierung von Internetfunktionalitäten kritisch gegenüber. Ebenso wie…
- Zitat: Über Führung
von SiteOwner
Führung bedeutet nicht, verantwortlich zu sein. Führung bedeutet, sich um diejenigen zu kümmern, die unter Ihrer Verantwortung stehen. (Simon Sinek) https://www.linkedin.com/pulse/employees-dont-quit-job-boss-brigette-hyacinth/
- 2018
von SiteOwner
Liebes Jahr 2018, es ist gut, dass Du endlich zu Ende gehst. So schlecht war 2018 gar nicht (spiegel.de) Das hätten wir nicht gedacht (zeit.de) Coca-Cola gewinnt den Goldenen Windbeutel 2018 (footwtch.org) Vollpfosten des Jahres 2018 (taz.de) 2018 (de.wikipedia.org)
- Ist eine Festplattenverschlüsselung wirklich eine gute Idee?
von SiteOwner
Immer mehr Benutzer haben einen mobilen Computer, ein Laptop oder Notebook. Dabei kann es passieren, dass der Computer verloren geht oder gestohlen wird. Aus diesem Grunde denken immer mehr Benutzer über eine Verschlüsslung Ihrer Daten nach. Bei Linux ist es…
- Android Smartphone ohne Google
von SiteOwner
Hier beschreibe ich kurz und bündig, wie man ein neues Smartphone ohne Google einrichtet. Grundlage ist ein Motorola Moto G4 Plus. Aktuelles Betriebssystem ist Android 7.0. Für dieses Vorgehen ist es nicht nötig, das Gerät zu rooten oder ein alternatives…
- Meine bevorzugte Distribution in neuer Version
von SiteOwner
elementaryOS 0.4 Loki hat noch Support bis April 2021elementaryOS 5.0 Juno hat Support bis April 2023 Bei elementaryOS 5.0 wurde viel im Code optimiert und an vielen Stellen die Handhabung der optimiert. Einige Programme haben Funktionserweiterungen erhalten oder der Code…
- Warum ich privat keine Apple Hardware benutze
von SiteOwner
Spricht man einen der Apple Jünger auf Privatsphäre an, so bekommt man meist nur die Antwort: „Ich traue Apple mehr als Microsoft!“ Tatsache ist, dass man mit den Apple Datenschutzrichtlinien dem Unternehmen einen Freibrief für die Überwachung gibt. Über die…
- Warum ich privat kein Windows nutze
von SiteOwner
Schon mit Windows XP wurden immer mehr „calling home“ Funktionen eingesetzt. Das ist mit den Folgeversionen nicht weniger geworden, jedoch immer schwieriger, diese abzustellen. Mit Windows 8 und 10 ist es fast unmöglich, sich der Bespitzelung durch Microsoft zu entziehen.…
- Die tägliche Überwachung
von SiteOwner
(Quelle: alexanderlehmann auf YouTube) Es ist fast unmöglich der täglichen Überwachung zu entgehen, aber man kann es den Spitzeln schwerer machen. Nicht nur kommerzielle Unternehmen sind an einen glasklaren Profil ihrer User interessiert. Auch die Staaten – nicht nur totalitäre…
- Meine bevorzugten Linux Distributionen
von SiteOwner
Inhaltsverzeichnis elementaryOS Linux Mint Ubuntu Mate KDE neon Fazit elementaryOS Seit Jahren nutze ich elementaryOS. Inzwischen läuft elementaryOS auch auf den meisten Computern in der Familie. elementaryOS kommt nur mit dem Nötigsten vorinstalliert. Da elementaryOS jedoch das Repository von Ubuntu…
- Weg von Twitter
von SiteOwner
Ich war noch nie ein Freund von Twitter und habe daher auch nie einen Account gehabt. Wie bei den anderen zentralen Dienstleistungen – Facebook, Google, etc. – liegen Deine Daten auf einem zentralen Server und Du hast keinen Einfluss darauf,…
- sicherer Datenaustausch: Lass Deine Daten durch ein Wurmloch reisen
von SiteOwner
magic wormhole ist eine einfach zu bedienende Anwendung, um Daten jeder Größe zwischen 2 Rechnern/Personen auszutauschen. Dabei werden die Daten end to end verschlüsselt zwischen den Beteiligten ausgetauscht. Der Sender gibt in der Konsole folgenden Befehl ein: wormhole send ~/path/to/file…
- sicher chatten: Wire
von SiteOwner
So schnell kann es gehen. Da wirbt der Hersteller eines Messengers mit Sicherheit und dann tauscht er die Daten der Anwender ungefragt mit einer Analyse Firma in den USA aus. weitere Links und Informationen: https://tarnkappe.info/messenger-wire-teilt-daten-mit-analysefirma-mixpanel/ https://www.androidpit.de/datenschutz-messenger-wire-tracking-code-sendet-daten-in-die-usa
- Es muss nicht immer Windows sein
von SiteOwner
Viele Anwender benutzen Windows, da es bei den meisten neuen Rechnern schon vorinstalliert ist. Es erscheint, dass es weniger Aufwand und kostenlos ist. Beides ist jedoch ein Trugschluss. Die Einrichtung eines Windowsrechners nach dem ersten Start dauert meist einige Stunden,…
- Du bist die Datenschleuder
von SiteOwner
Welche Daten Deiner Kontakte hast Du in Deinem Adressbuch gespeichert? Vorname, Name Telefonnummer (privat und beruflich) Adresse (privat und beruflich) Geburtstag Gruppe (Familie, Kollege …) weitere Kanäle (Facebook, WhatsApp …) Das Profilfoto Du synchronisierst wie ein Weltmeister Dein Adressbuch mit…
- Sicher chatten
von SiteOwner
Es muss nicht WhatsApp oder Skype sein. Inzwischen gibt es Alternativen, welche ebenso komfortabel, mit besserer Sprach- und Videoqualität unterwegs sind. Ich nutze schon seit Jahren Signal auf meinem Android und auch meinen Linux Desktop. Weiterhin hat auch Wire einen…